Vorbereitung auf die EU-Lohntransparenzrichtlinie | Laden Sie unser E-Book kostenlos herunter
Vorbereitung auf die EU-Lohntransparenzrichtlinie | Laden Sie unser E-Book kostenlos herunter
Lohngleichheit hilft, Gehaltsstrukturen zu klären, indem sie die Treiber der Vergütung identifiziert, was informierte Entscheidungen und sicheres Vorankommen ermöglicht.
Erreichen Sie Ihre Ziele zur Lohngleichheit mit der PayAnalytics-Software. Sie ist darauf ausgelegt, Sie mit minimalem Setup schnell startklar zu machen – unterstützt durch Videotutorials und leicht verständliche Dokumentation.
Legen Sie die Faktoren offen, die das Gehalt beeinflussen, und treffen Sie informierte Entscheidungen.
Vergleichen Sie verschiedene Jobs unter dem Prinzip „gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit“.
Untersuchen und fördern Sie Vielfalt, leiten Sie DEI-Maßnahmen effektiv innerhalb Ihrer Organisation.
Erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen, um Gehaltslücken zu schließen, angepasst an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.
Wesentliche Werkzeuge für globale Compliance und anpassbare Berichte für die Führungsebene.
Unterstützen Sie einen vorurteilsfreien Arbeitsplatz, indem Sie für gute Vergütungsentscheidungen sorgen.
Verfeinern Sie importierte Daten in PayAnalytics einfach durch Korrekturen, Bearbeitungen und Ergänzungen, um Genauigkeit und Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Erstellen Sie objektive Vergütungsstrukturen, vergleichen Sie verschiedene Rollen basierend auf dem organisatorischen Wert.
Feingranulare Zugriffskontrollen, da Benutzer unterschiedliche Bedürfnisse bezüglich des Datenzugriffs haben.
Sind Sie bereit für die EU-Richtlinie? Wir haben ein E-Book zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, die neuen Anforderungen zu verstehen.
Wir haben ein Wissenszentrum zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, sich in allem rund um Gehaltsgerechtigkeit, DEI (Diversity, Equity, Inclusion) und Workforce Analytics zurechtzufinden. Dies umfasst Artikel, herunterladbare E-Books, Podcasts und mehr.
Entdecken Sie unsere praktischen Anleitungen, die Ihnen praktische Ratschläge zur Erreichung von Gleichberechtigung am Arbeitsplatz geben. Sie sind in Form von Artikeln und herunterladbaren E-Books verfügbar.
Bleiben Sie informiert über Gehaltsgerechtigkeit, Transparenz, Fairness am Arbeitsplatz, Kommunikationsstrategien und aktuelle Trends.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die sich ändernde Rechtslandschaft und entdecken Sie, welche Vorschriften für Sie gelten könnten.
Die neuesten Nachrichten über Gehaltsgerechtigkeit in nur 8 Minuten — jeden zweiten Freitag mit Margrét & Henrike.
Lesen Sie, wie Unternehmen mit PayAnalytics die Gehaltslücke geschlossen haben.
PayAnalytics gab seine Übernahme durch beqom bekannt, einen führenden Anbieter von Gesamtlösungen für Vergütung und Leistungsmanagement.
Wir glauben, dass Gehalt mehr als nur eine Zahl ist. Unsere Software basiert auf über einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung durch preisgekrönte Professoren, Experten für Gehaltsgerechtigkeit und Ingenieure.
Treten Sie unserem leidenschaftlichen und hochqualifizierten Team bei. Wir sind Pioniere auf unserem Gebiet und unterstützen Unternehmen dabei, faire Arbeitsplätze zu schaffen.
Die neuesten Unternehmensupdates, wie Veranstaltungen, Neuigkeiten von Kunden, Pressemitteilungen und vieles mehr.
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Marke, Auszeichnungen und Geschichte. Hier finden Sie herunterladbare Markenressourcen und Fotos.
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um Transparenz und Fairness in der Gehaltspraxis zu fördern. Entdecken Sie Partnerschaftsmöglichkeiten.
Erreichen Sie Ihre Ziele zur Lohngleichheit mit der PayAnalytics-Software. Sie ist darauf ausgelegt, Sie mit minimalem Setup schnell startklar zu machen – unterstützt durch Videotutorials und leicht verständliche Dokumentation.
Legen Sie die Faktoren offen, die das Gehalt beeinflussen, und treffen Sie informierte Entscheidungen.
Vergleichen Sie verschiedene Jobs unter dem Prinzip „gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit“.
Untersuchen und fördern Sie Vielfalt, leiten Sie DEI-Maßnahmen effektiv innerhalb Ihrer Organisation.
Erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen, um Gehaltslücken zu schließen, angepasst an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.
Wesentliche Werkzeuge für globale Compliance und anpassbare Berichte für die Führungsebene.
Unterstützen Sie einen vorurteilsfreien Arbeitsplatz, indem Sie für gute Vergütungsentscheidungen sorgen.
Verfeinern Sie importierte Daten in PayAnalytics einfach durch Korrekturen, Bearbeitungen und Ergänzungen, um Genauigkeit und Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Erstellen Sie objektive Vergütungsstrukturen, vergleichen Sie verschiedene Rollen basierend auf dem organisatorischen Wert.
Feingranulare Zugriffskontrollen, da Benutzer unterschiedliche Bedürfnisse bezüglich des Datenzugriffs haben.
Wir haben ein Wissenszentrum zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, sich in allem rund um Gehaltsgerechtigkeit, DEI (Diversity, Equity, Inclusion) und Workforce Analytics zurechtzufinden. Dies umfasst Artikel, herunterladbare E-Books, Podcasts und mehr.
Entdecken Sie unsere praktischen Anleitungen, die Ihnen praktische Ratschläge zur Erreichung von Gleichberechtigung am Arbeitsplatz geben. Sie sind in Form von Artikeln und herunterladbaren E-Books verfügbar.
Bleiben Sie informiert über Gehaltsgerechtigkeit, Transparenz, Fairness am Arbeitsplatz, Kommunikationsstrategien und aktuelle Trends.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die sich ändernde Rechtslandschaft und entdecken Sie, welche Vorschriften für Sie gelten könnten.
Die neuesten Nachrichten über Gehaltsgerechtigkeit in nur 8 Minuten — jeden zweiten Freitag mit Margrét & Henrike.
Lesen Sie, wie Unternehmen mit PayAnalytics die Gehaltslücke geschlossen haben.
Wir glauben, dass Gehalt mehr als nur eine Zahl ist. Unsere Software basiert auf über einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung durch preisgekrönte Professoren, Experten für Gehaltsgerechtigkeit und Ingenieure.
Treten Sie unserem leidenschaftlichen und hochqualifizierten Team bei. Wir sind Pioniere auf unserem Gebiet und unterstützen Unternehmen dabei, faire Arbeitsplätze zu schaffen.
Die neuesten Unternehmensupdates, wie Veranstaltungen, Neuigkeiten von Kunden, Pressemitteilungen und vieles mehr.
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Marke, Auszeichnungen und Geschichte. Hier finden Sie herunterladbare Markenressourcen und Fotos.
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um Transparenz und Fairness in der Gehaltspraxis zu fördern. Entdecken Sie Partnerschaftsmöglichkeiten.
Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Artikeln, die sich der Förderung von Chancengleichheit am Arbeitsplatz, Lohntransparenz und Praktiken in Bezug auf Diversität, Gleichheit und Inklusion (DEI) widmen. Von praktischen Ratschlägen zum Navigieren durch Lohngleichheitsgesetze in verschiedenen Ländern bis zu tiefgreifenden Analysen von Berechnungen der Geschlechterlohnlücke und den Vorteilen fairer Lohnpraktiken für die Anziehung und Bindung von Talenten, unsere Ressourcen sind darauf ausgerichtet, Organisationen und Einzelpersonen zu unterstützen, die sich für bedeutende Fortschritte hin zur Gleichheit am Arbeitsplatz einsetzen. Nicht alle Artikel sind aus dem Englischen übersetzt.
In 2021, the US state of Connecticut passed a new pay transparency law with four major parts: equal pay for comparable work, wage range disclosure in job postings, ban on seeking/using an employee’s wage history, and freedom to discuss pay.
Pay equity is important in companies of all sizes. Yet organizations with small populations face unique challenges when conducting a pay equity analysis. This article reviews some of these concerns and ways to address them.
The US state of Colorado is progressive in its pay transparency legislation. Since 2021, its legislation has mandated equal pay, required pay transparency in job postings and hiring/promotion processes, and protected employees’ right to discuss their pay.
Over the last several years, Portugal has strengthened its pay equity laws. They emphasize transparency, and employers with gender pay gaps may be asked to create a pay equity evaluation plan. This short article provides information to help employers in Portugal be prepared and proactive.
Japan has the largest gender pay gap of any G7 nation. To promote workplace equality, keep women in the labor force after childbirth, and increase advancement opportunities, the country recently made changes to its pay gap reporting requirements.
PayAnalytics’ new Workplace Equity feature helps organizations move beyond equity in pay alone. This feature helps companies analyze diversity and representation among current employees, new hires, and employees who exit the organization, and it looks for demographic differences in who receives raises and promotions.
In 2023, Washington State will be expanding its pay transparency requirements. The state already required employers to disclose a job’s minimum pay when making an applicant a job offer. But under the new law, companies will have to disclose pay ranges in the job posting itself.
In summer 2022, Ireland implemented a far-reaching pay equity legislation, the Gender Pay Gap Information Act 2021. This legislation requires employers to begin reporting on their gender pay gaps. Companies will need to report differences in the mean and median pay between male and female employees. And if there’s a pay disparity, the company will need to provide a written explanation for it and outline any steps planned to close the gap.
As pay transparency laws continue to gain traction across the US, California employers are getting ready to comply with the state’s new pay reporting and pay disclosure law. It was signed by Governor Newsom on September 27, 2022.
PayAnalytics looks back on a productive 2022. We rolled out several new features to support customers on their pay equity journeys, and we celebrated big milestones for several of our customers. In addition, our team presented at conferences and published their research to promote pay equity worldwide.
Companies hiring in New York City have been changing the way they advertise job openings in response to the new pay transparency law. The New York City pay transparency law's effective date was November 1, 2022, and since then, companies with four or more employees must post the pay range for every job posting. The law covers all NYC-based companies. It also covers companies beyond city limits posting remote jobs that may be filled by NYC-based workers.
Demografische Lohnunterschiede stellen heute ein wachsendes Problem dar, und Unternehmen, Organisationen und Regierungen suchen nach Lösungen, um gleiche Bezahlung zu gewährleisten. Zwei Konzepte werden regelmäßig als „Lohngefälle" oder „Lohnlücke" bezeichnet Was ist der Unterschied zwischen bereinigtem und unbereinigtem Lohngefälle?
Unser Newsletter behandelt Themen wie Vergütung und Lohngleichheit, DEI (Diversity, Equity & Inclusion) sowie Gesetzesänderungen und Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und Software-Updates.